Oliver Groß
Trainer & Mentor
Webinare, Seminare, Vorträge, Coaching
Unsere Präambel lautet:
• Weiterbildung soll für Sie einen Kontext haben
• Weiterbildung soll für Sie messbar sein
• Weiterbildung soll von Ihnen praktisch erlebt werden
• Weiterbildung soll sich für Sie rechnen
Genau deshalb trainieren wir immer in kleinen Gruppen. Damit erhalten unsere Teilnehmer im Grunde ein Einzelcoaching in der Gruppe – individuell, intensiv, mit messbaren Erfolgen!
Seminare, Workshops, Vorträge
MOTIVATION & KONFLIKTE
Am Anfang stehen immer Fragen. Solche, die Sie sich so noch nie gestellt haben. Fragen an Sie persönlich, zu Ihren Wünschen, Träumen, Idealen wie auch zu Ihren Vorbehalten, Ängsten und Sorgen.
VERÄNDERUNGEN & ENTSCHEIDUNGEN
Das Überraschende dabei ist: Wir suchen – Sie und ich – gemeinsam nach Antworten, Lösungen und Wegen, die wir beide noch nicht kennen! Dazu nutze ich die von mir entwickelte positive Erzählphilosophie©
Die positive Erzählphilosophie©
Sie ist eine Methode, um wahre Situationen und Erfahrungen von Menschen aus ihrem beruflichen Alltag in Geschichten zu transformieren. Diese philosophisch zu hinterfragen, aus verschiedensten Perspektiven zu betrachten und so neue Lösungswege zu finden, regt die Menschen an, besser nachzudenken und kreativ an ihrem eigenen Leben teilzuhaben.
Denn von einer Geschichte geht eine Wirkung aus, die Aufmerksamkeit bündelt sowie eine Kraft, die sich in alle Richtungen ausdehnt.
Das Besondere an Geschichten sind ihre natürlichen 5 Funktionen…
… die Geschichten sind dein Spiegel – nur du siehst dich
… sie sind dein Modell – entdecke deine Möglichkeiten
… sie bewahren Tradition – so bleibst du dir immer treu
… sie bilden deine Werte – so triffst du klare Entscheidungen
… sie sind dein Depot – du kannst darauf zurückgreifen, sofort, in jeder Situation
Schreiben Sie mir oder rufen Sie einfach an. Eine vertrauensvolle Beratung ist gesichert.
Kontakt
Vortrag
📅 auf Anfrage
🕑 90 Min.
In Krisen braucht es Klarheit
In Krisen ist es wichtig, Orientierung durch Klarheit zu finden. Wenn um uns herum alles unsicher und verwirrend wird, ist es wichtig, einen klaren Kopf zu bewahren. Als Führungskraft haben Sie die Verantwortung, Ihren Mitarbeitern in diesen Zeiten Orientierung und Halt zu geben. Seien Sie klar und deutlich in Ihrer Kommunikation, damit Ihre Mitarbeiter wissen, woran sie sind. Ermutigen Sie sie, gemeinsam mit Ihnen diese Herausforderungen zu meistern. Denken Sie an die Geschichte – Sie entscheiden, was Ihr Umfeld wahrnimmt!
Wie aber erfahren Ihre Mitarbeiter, was Ihre Ziele, Perspektiven bzw. Ihre Handlungsabsichten sind? Wie können Sie überzeugen und motivieren, Ihren Weg mitzugehen? – Einzig durch Ihre Rhetorik! Also durch das „Wie“ (Art und Weise) und das „Was“ (Inhalt und Schlüssigkeit) Sie sagen und als Vorbild vorleben.
Sprache, Strukturen und Regeln schaffen eine stabile Orientierung. Sie geben Ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern eine Richtung vor und ermöglichen gleichzeitig individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Erfahren Sie in diesem Vortrag…
1. Wie es Ihnen gelingt Ihre klaren Analysen, realistischen Ziele sowie auch Lösungen, Maßnahmen und Vorgehensweisen zu formulieren und zu präsentieren!
2. Wie Sie mit Ritualen in der Kommunikation und Führung einen schnellen Lerneffekt erzielen, Mitarbeiter abholen, gewinnen und mit ins Boot holen!
3. Wie Sie Verantwortung abgeben und mit strukturiertem Dialog leicht, schnell und verlässlich Rückmeldung, Feedback und Steuerung erwirken!
4. Warum eine klar definierte Fehlerkultur – gerade jetzt Gold wert ist und wie Sie diese zeitnah im Unternehmen kultivieren können
90 Minuten Vortrag inkl. Fragerunde
Webinar
📅 23. Mai. 2023
🕑 09:00 - 17:00 Uhr
Rhetorik-Coaching-Tag
Sage was du denkst, bedenke aber auch was du sagst!
Lernen Sie die Klaviatur Ihrer persönlichen Rhetorik nutzen und gehen Sie mit Ihren komplexen Themen souverän um. Bringen Sie Ihre Themen kurz, klar und präzise auf den Punkt. So werden Sie Ihre Zuhörer begeistern, berühren, befähigen und bewegen – einfach, sofort und überall.
• Training
✓ Intensiv und individuell durch kleine Gruppen
✓ Feedbackkarten zur Wiederholung
✓ Viele Live-Übungen
Alle Informationen über unsere Agentur
📅 19. Juni. 2023
🕑 09:00 - 17:00 Uhr
Rhetorik-Coaching-Tag
Sage was du denkst, bedenke aber auch was du sagst!
Lernen Sie die Klaviatur Ihrer persönlichen Rhetorik nutzen und gehen Sie mit Ihren komplexen Themen souverän um. Bringen Sie Ihre Themen kurz, klar und präzise auf den Punkt. So werden Sie Ihre Zuhörer begeistern, berühren, befähigen und bewegen – einfach, sofort und überall.
• Training
✓ Intensiv und individuell durch kleine Gruppen
✓ Feedbackkarten zur Wiederholung
✓ Viele Live-Übungen
Alle Informationen erhalten Sie von unserer Agentur
📅 25. + 26. Juli. 2023
🕑 jeweils 09:00 - 17:00 Uhr
DIE 4-BE-REGEL©
Es gehört zu Ihren Aufgaben Menschen zu informieren, aufzuklären, zu motivieren oder für die Zukunft fit zu machen. Ob privat oder beruflich – die Themen sind vielfältiger und wichtiger geworden und müssen verständlich und nachvollziehbar auf den Punkt gebracht werden.
Das Beste was Ihnen passieren kann ist, dass Sie mit Ihren Vorträgen und Präsentationen begeistern, berühren, befähigen und bewegen (die 4be-Regel©). Genau das kann eine werte- und inhaltsorientierte Rhetorik leisten. Show war gestern – Tiefgang hat Zukunft!
2-Tage-Seminar
Preis:
1.900,00 € zzgl. MwSt. inkl. Übernachtung, Verpflegung und Seminarunterlagen
Auf Anfrage
Sie gestalten Zukunft
Moderne Teams sind agil!
Teamstrukturen, -abläufe und -organisationen verändern sich rasant. Früher arbeitete ein Team in einem Büro, in einem Gebäude – eben an einem Ort. Schon jetzt und in Zukunft entstehen mehr und mehr dezentrale Arbeitsplätze – nehmen wir z.B. das Homeoffice, agile Teams…
Mit dem Modell ZUEINANDER finden! MITEINANDER reden! FÜREINANDER da sein!
… zeige ich Ihnen, wie Sie in kürzester Zeit mit Ihrem Team eine nachhaltige und verlässliche Teamkultur entwerfen, entwickeln und etablieren!
Denn im Grunde möchten Unternehmen, Führungskräfte sowie Mitarbeiter und deren Familien das „Gleiche“ – klare Regeln, Strukturen und verlässliche Perspektiven.
"Wir sind nicht alle gleich, aber gleichwertig!"
Als Workshop oder Impulsvortrag (90 Min.)
Termine auf Anfrage
Fordern & Fördern – was 2 kleine Pünktchen ausmachen!
Mein Leben wäre wohl ganz anders verlaufen, wenn ich Anfang der 80er nicht diese eine Begegnung mit 2 Unternehmern gehabt hätte. Sie trauten mir zu ein Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen mit aufzubauen – einem damals 23-jährigen jungen Mann.
Das habe ich nie vergessen! Als ich 1993 mein rhetorikhaus gründete, begann ich mich auch sofort für die Nachwuchsförderung zu engagieren. Heute unterstütze ich mit der Oliver-Groß-Akademie mittelständige Unternehmen bei der ideellen Nachwuchsförderung. Diese Form von Förderung sollte ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensstrategie sein.
Kurz, die Nachwuchsförderung trägt zur Attraktivität Ihres Unternehmens bei und ich unterstütze Sie dabei - inhaltlich, strategisch und wirtschaftlich!
Beratung und Termine auf Anfrage
Termine auf Anfrage
Jugendevent: Technik, Sport & Rhetorik mit starken Partnern für die Zukunft
Im September vergangenen Jahres gab es bereits eine Auftaktveranstaltung bei der die
Kooperation des HSC 2000 Coburg mit dem FADZ Lichtenfels vorgestellt wurde. Dabei ging es
vor allem darum, Einblicke in die Planungen seitens des FADZ für die kommenden
Veranstaltungen zu bekommen. Des Weiteren wurde auch das neue Ausbildungsprogramm
,,HSC-Talentschmiede“ vorgestellt, welches aktuell auch schon umgesetzt wird. Aufbauend auf
dieser Kooperation findet nun am kommenden Wochenende der erste Workshop statt.
Zu der Veranstaltung laden Jan Gorr und Silvio Krause vom HSC 2000 Coburg, Oliver
Groß vom Rhetorikhaus sowie Frank Herzog und Mark Bernhardt vom FADZ
Lichtenfels ein.
Dabei sollen 12 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren vom HSC 2000 Coburg, vom FC Lichtenfels, dem Tennisclub Lichtenfels e.V. und vom FADZ verschiedene Einblicke in die Themen Technik, Sport & Rhetorik bekommen. „Das FADZ hat zum Ziel, digitale Zukunftsthemen in unsere Region zu transferieren und zu verankern. Mit diesen Bemühungen ist die Schaffung eines breiten Bildungsangebots vor allem auch für unsere Kinder und Jugendlichen verbunden“, gibt Frank Herzog vom FADZ vorab einen Ausblick.
Mit dieser Veranstaltung möchte man den nächsten Schritt in der Jugendförderung gehen. Mit einer Kombination von sportlichen Aktivitäten, einem Vortrag über 3D-Druck und das Vermitteln von rhetorischen Aspekten soll den Jugendlichen ein abwechslungsreiches Programm geboten werden.
„Hefte raus wir schreiben einen Aufsatz! Und nun? Was wäre, wenn dir ein Aufsatz / Referat keine Mühe mehr macht und du damit deine Eltern und Lehrer begeisterst?“, fragt Oliver Groß. „Ich freue mich auf Sonntag, wenn wir gemeinsam die Rhetorik entdecken, trainieren und viel Spaß haben werden“, blickt Rhetorik-Experte auf die bevorstehende Veranstaltung.
Auch HSC Geschäftsführer Jan Gorr freut sich auf die Veranstaltung, um die Kooperation mit dem FADZ weiter vertiefen zu können: „Nachdem wir Ende 2021 bereits die Zusammenarbeit mit dem FADZ angekündigt haben, freue ich mich jetzt umso mehr, dass wir mit diesem Format auch direkt in die Umsetzung starten können.
Auf alle Teilnehmer, die aus verschiedenen Vereinen der Region kommen, wartet ein
spannendes und vor allem auch lehrreiches Programm, das vor allem auf die persönliche Weiterentwicklung jedes Einzelnen abzielt.
Beratung und Termine auf Anfrage
Anmeldung
Hier können Sie sich direkt für eines der offenen Seminare anmelden.